Ziska Riemann, geboren 1973 in München
Seit 1991 Zusammenarbeit mit Gerhard Seyfried als Comicduo „Harmonian Anarchists“, 2000-2001 Stipendium der Drehbuchwerkstatt München, 2006-2008 Studium der freien Malerei an der WFK Wiesbaden, 2004 Gründerin und Geschäftsführerin des Plattenlabels „MerMer Records“, 2019 – 2010 Regiecoaching bei Sigrid Andersson
Film + Drehbuch
2023 Regie für 90 min. der Reihe „Unter anderen Umständen“, Network Movie, ZDF
2022 Regie für zwei 60 min. Folgen der Serie „Jenseits der Spree“ (Wertstoff & Tommy), Studio Zentral, ZDF
2020 Musikvideo Gemma Ray „Death Tapes“, Regie und Produktion
2019 „Get Lucky“ – Spielfilm, Regie: Ziska Riemann, Drehbuch: Ziska Riemann, O’Neil Sharma und Madeleine Fricke, Deutschfilm und Rommelfilms, ZDF – Das kleine Fernsehspiel / DCM
2019 „Electric Girl“ – Spielfilm, Regie: Ziska Riemann, Drehbuch: Dagmar Gabler, Ziska Riemann, Luci van Org und Angela Christlieb, Niko Film / WDR / Farbfilm
2017 „Conny Plank – The Potential of Noise“ Dokumentarfilm über den Musikproduzenten „Conny Plank“, Drehbuch zusammen mit Stephan Plank und Reto Caduff, Sugartown Filmproduktion, WDR, Salzgeber Medien
2011 „Lollipop Monster“ – Spielfilm, 94 min., Regie: Ziska Riemann, Buch: Luci van Org und Ziska Riemann, Produktion: Network Movie, ZDF Das Kleine Fernsehspiel, Verleih: Salzgeber. Berlinale 2011 (Perspektive Deutsches Kino)
2008 „Friedenau“, Kurzspielfilm 5 min, Network Movie
2002 „And I thank you“, Kurzspielfilm 3 min., Buch, Kamera, Schnitt und Regie, MerMer Film
2002 „Rascal & Lucille“, Kurzspielfilm 5 min., Buch und Regie, MerMer Film
2001 „In meiner Nacht“, Kurzspielfilm 8 min., Buch und Regie, Kamera: Katja Fedoulova, MerMer Film
2001 „Die Hunde sind schuld“, Komödie, 90 Min., Drehbuch: Ziska Riemann, Regie: Andreas Prochaska, d.i.e.film.gmbh / BR
Comic & Graphic Novels
2022 Illustrationen zu „Lima und das Tanzen“ von Chiara Brandstätter, Kinderbuch in leichter Sprache, 48 Seiten, Marta Press
2021 „Drop Out 2“ Comicbooklet, 16 Seiten zu Beatrice Manowskis ‚Drop Out‘ DVD Re-Release, Randfilm / Forgotten Film Entertainment
2020 „Was ist ein Virus, was ist eine Pandemie“ Kinderbuch 36 Seiten, Verlag Marta Press
2011 ‚Eyes‘ Minicomic 20 Seiten für das Goethe Institut Moskow und das British Council
2010 Seyfried & Ziska „Kraft durch Freunde“, Comicalbum 64 Seiten, Verlag Hafmanns & Tolkemitt bei Zweitausendeins (2010)
2007 Seyfried & Ziska „Die Comics- Alle!“ Sammelband, Verlag Zweitausendeins, 700 Seiten, gebunden
2006 „Freekz of the Underground Vol.2“, Konzept, Storyboard, Fotoregie und Koordination, 64 S. Fotocomic für das Modelabel „PellePelle“ Zeichnungen Sukibamboo Bianca Litscher
2006 „Per Anhalter durch die Galaxis“ Illustrationen, Poster und Umschlaggestaltung der Schmuckausgabe, zusammen mit Gerhard Seyfried für Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins
2005 „Freekz of the Underground“ ,Konzept, Storyboard, Fotoregie und Koordination, 64 S. Fotocomic für das Modelabel „PellePelle“ Zeichnungen Sukibamboo Bianca Litscher
1999 „Starship Eden“ zusammen mit Gerhard Seyfried, Comic, 64 Seiten, Carlsen Verlag
1997 „Rascal & Lucille“, Comic 48 Seiten. Rotbuch Verlag
1995 – 1996 Monatliche Comicseiten „Trip to Zuckland“ im Magazin „Frontpage“.
1993 „Space Bastards“ zusammen mit Gerhard Seyfried, Comic, 64 Seiten, Rotbuch Verlag
1991 „Future Subjunkies“ zusammen mit Gerhard Seyfried, Comic, 64 Seiten, Rotbuch Verlag
1987 „Hallus“ 70 seitiger Comic im Eigenverlag auf der Strasse verkauft.
Trickfilm / Animation
2020 “Meine Wende, unsere Einheit? – Leinen Los“ Regie & Illustrationen – Animation: Christian Michelmann, ZDF Das Kleine Fernsehspiel
2013 “Unsere Mütter unsere Väter” der Motion Comic, Artdirection und Produktion für ZDF Neue Medien (2013)
2011 Sämtliche Animationszeichnungen und Illustrationen in “Lollipop Monster” (2010)
2006 Trickfilmvorspann zu „Der beste Lehrer der Welt“, Regie: Lars Becker, in Zusammenarbeit mit Trickfilmlounge, Zieglerfilm Köln, ZDF
2005 FIFA WM 2006 Werbespot Trailer- und Abspannanimation, ARD
2005 Daumenkino für die ZDF Serie „Feuer und Flamme“, Network Movie, ZDF
2005 Animationstrailer zum Confederation- Cup- Spot, ARD
2004 Trickfilmvorspann zu „Schwestern, zum Glück“, Regie: Manfred Stelzer, in Zusammenarbeit mit Filmlounge / Stini Sebald, Network Movie, ZDF
Literatur
2008 Gerhard Seyfried „Die Werkschau“ Herausgeberin und Autorin, Verlag Zweitausendeins, 450 Seiten, gebunden
2004 „Nachts, wenn alle Eltern schlafen“, Beitrag zur Anthologie: „Brüste kriegen“, Verbrecher Verlag
2004 „Du sollst dich nicht erwischen lassen“, Beitrag zur Anthologie: „Mein heimliches Auge“, Konkursbuch Verlag
1994 „Fleckenfeger“, Kurzgeschichten, 96 Seiten, Laborverlag Berlin
Musik
2005 Konzeption, Veröffentlichung und Beitrag der Compilation „Bleib Gold, Mädchen“ bei MerMer Records
2005 Die Single „Ziska – Immer mach ich es kaputt, wenn ich glücklich bin“ erscheint bei Königskinder.
2005 „Ziska – Wo hier bitte geht’s nach Shambhala?“ Album CD, 12 Songs, MerMer Records / Cargo
2004 „Ziska – Was du über mich gehört hast“ Single, MerMer Records / Cargo
2004 „Wir fühlen uns unendlich“ Text & Musik: B.O.A. Myller, Notaufnahme Compilation
2003 „B.Traven – Hommage an einen deutschen Anarchisten“ CD Beitrag „La Rosa Blanca“ Karin Kramer Verlag / Nawao Berlin, im Vertrieb von Trikont und Eichborn Verlag
2003 „Opinon Forecast“ Musik / Text: Toubab, Komi m. Togbonou und Ziska, Titelsong zu „Freedom2speak“ Dokumentarfilm gegen den Einmarsch im Irak, Berlinale 2003
2000 „Die letzte Schlacht gewinnen wir“ Coverversion von Ton Steine Scherben für „Keine Macht für Niemand“, Bigpop Records
Ausstellungen
2022 Frauenmuseum Bonn, Goethe Institut Bonn Ausstellung der Graphic Novel „Eyes“
2021 Filmshop Kassel „Werkschau- Das Comicversum der Ziska Riemann“
2016 Das Schaufenster „Sweatshop- Give a Job to your favourite artist“ Berlin
2013 The Browse Cartoon-Festival – „Eyes“ Ausstellung Marheineke Markthalle Berlin
2012 Kunstraum Kreuzberg, Bethanien, „ReCollect – A Retrospective of Perspectives from Selected Eclected – 9 Jahre PARTY ARTY Sammelausstellung
2011 Party Arty, 36 Girls, Kosmetiksalon Babette, Berlin
2011 Moskau Comicfestival Ausstellung Respect Comics „Eyes“
2008 Kunsthaus Wiesbaden, Sammelausstellung der Stipendiaten
2008 5 Jahre Arty, Vorspiel, Sammelausstellung
2008-2010 Atelierstipendium im Kunsthaus der Stadt Wiesbaden
2006 Kreuzberger Festsaal, Berlin „Die 12 Apostoletten und ihre Lieblingsgemüse“ Ausstellung und Performance
2005 Arena Berlin „Kunst oder Königin“ Sammelausstellung
2000 „Future is now,“ Sammelausstellung zum Comicfest München
1999 „Seyfried und Ziska – Comics aus drei Jahrzenten“ Moritzbastei Leipzig
1998 Ziska Riemann „Comic Pop & Automaten“ Kulturinsel, Berlin
1992 „Strichweise Fug + Unfug“ Friedrich Ebert Stiftung, Bonn
Auszeichnungen
2020 Nominiert für den Soroptimist – Si-Star Preis mit „Electric Girl“
2011 Special Mention für ‚Lollipop Monster’ at Buster Filmfest Kopenhagen
2011 Don Quijote Award ‚Special Mention‘ in Karlovy Vary für Lollipop Monster
2001 Tankred Dorst Drehbuchpreis der Drehbuchwerkstatt München für „Die Hunde sind schuld“.
2000 Mecom Preis zur Förderung junger Filmschaffender für „Ich bin aufgewacht und hab´ gesehen“.
1993 Ausgezeichnet mit dem Literaturpreis Treffen junger Autoren.
Filmfestivals
2019 Busan, Korea Filmfetstival BIFF, European Section mit „Electric Girl“
2019 Max Ophüls Preis im Wettbewerb mit „Electric Girl“
2011 New York – Moma (Museum of Modern Art) Eröffnungsfilm der Deutschen Filmreihe mit „Lollipop Monster“
2011 Taiwan, Taipei Filmfestival mit „Lollipop Monster“
2011 Karlovy Vary im Wettbewerb mit „Lollipop Monster“
2011 Berlinale Perspektive Deutsches Kino mit „Lollipop Monster“
